Original Wiener Schnitzel Rezept

Posted on

Wiener Schnitzel

Rezept

Knusprig, goldbraun und unwiderstehlich lecker – das Wiener Schnitzel ist ein Klassiker der österreichischen Küche und ein Highlight auf jedem Teller.


Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Kalbsschnitzel (je ca. 150 g)
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200 g Butterschmalz oder Pflanzenöl (zum Frittieren)
  • Zitronenscheiben und Petersilie (zum Garnieren)

Zubereitung

1. Schnitzel vorbereiten:

  1. Die Kalbsschnitzel mit einem Fleischklopfer gleichmäßig dünn klopfen, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Beide Seiten der Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Panade vorbereiten:

  1. Richte drei Schalen ein:
    • Schale 1: Mehl
    • Schale 2: Verquirlte Eier
    • Schale 3: Semmelbrösel
  2. Wende jedes Schnitzel zuerst im Mehl (überschüssiges Mehl abklopfen), danach im Ei und schließlich in den Semmelbröseln. Drücke die Panade leicht an und klopfe überschüssige Semmelbrösel vorsichtig ab.

3. Fett erhitzen:

  1. Erhitze das Butterschmalz oder Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze.
  2. Teste die Temperatur mit einem Holzlöffel – es sollten Blasen entstehen, wenn das Fett heiß genug ist.

4. Schnitzel braten:

  1. Die panierten Schnitzel vorsichtig ins heiße Fett legen.
  2. Brate sie ca. 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Schwenke die Pfanne leicht, damit die Panade schön gleichmäßig fluffig wird.

5. Schnitzel abtropfen lassen:

  1. Nehme die fertigen Schnitzel aus der Pfanne und lege sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett zu entfernen.

6. Servieren:

  1. Richte die Schnitzel auf Tellern an, garniere sie mit Zitronenscheiben und frischer Petersilie.
  2. Serviere sie heiß und frisch, damit die Panade knusprig bleibt.

Tipps:

  • Panade: Für ein authentisches Ergebnis solltest du die Semmelbrösel locker anhaften lassen, ohne zu fest zu drücken.
  • Alternativen: Für einen günstigeren Ersatz kannst du Schweineschnitzel verwenden.
  • Beilage: Serviere das Wiener Schnitzel mit klassischen Beilagen wie Kartoffelsalat, Gurkensalat oder Preiselbeeren.

Warum dieses Rezept?

Dieses Rezept ist:
✅ Authentisch und traditionell
✅ Perfekt für besondere Anlässe
✅ Einfach zuzubereiten


🌟 Probiere dieses traditionelle Wiener Schnitzel und bring ein Stück Österreich zu dir nach Hause! Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren.

Schlagwörter: Wiener Schnitzel, klassisches Rezept, österreichische Küche, knuspriges Schnitzel, Kalbsschnitzel
Kategorien: Hauptgerichte, Klassiker, Rezepte aus Österreich

Tags:

You might also like these recipes

Leave a Comment